Das ist eine Ode an die Tradition und die Kunst des Kartenschreibens:
Überall im ganzen Land
sind Grüße aus dem Urlaub wohlbekannt.
Jeder hat schon mal eine Karte
geschrieben oder bekommen
und an der Freude
teilgenommen .
Ob von nah oder fern,
wer liest sie nicht gern .
Ob von den Bergen oder vom Meer,
wo kommen sie nur alle her?
Kartengrüße wunderbar
kommen sogar aus Sansibar.
Machen Sie doch alle mit
Kartenschreiben ist der Hit.
Eine Karte schenkt Freude und zeigt, dass jemand auch im Urlaub an Sie denkt ,
Die Nachbarin, die die Blumen gießt
oder ein Haustier versorgt ,
freut sich sicher auch über eine Karte
vom Urlaubsort .
Auch Oma und Opa unterdessen
sollte man ganz bestimmt nicht vergessen.
Wenn wir viel aneinander denken
und so auch gerne Freude schenken,
kommen Grüße aus der ganzen Welt
und das ist was gefällt.
Im Gegensatz zu den Kurznachrichten wendet man für eine Postkarte aus dem Urlaubsland etwas mehr Mühe auf und gerade das macht so einen Urlaubsgruß zu etwas Besonderem. Zum Glück gibt es an vielen schönen Orten dieser Welt noch immer Kartenständer und da macht gleich die Suche nach einem Motiv Freude.
Karten mit besonderen Stempeln und Briefmarken 
Für die wahren Kenner besonderer Urlaubskarten machen auch die Briefmarke und der Poststempel einen Unterschied. Wussten Sie zum Beispiel, dass man auf dem Dach des Peterdoms eine Karte verschicken kann, die mit einem Stempel und einer Briefmarke des Vatikanstaates versehen wird? Es wäre schön, wenn Sie unten im Bemerkungsfeld weitere besondere Orte aufführen wurden, aus denen Sie schon einmal eine Urlaubskarte erhalten oder verschickt haben.
Ein Urlaub regt zum Innehalten an
Eine Kurznachricht passt zur alltäglichen Hektik. Das Schreiben einer Karte regt dagegen zum Innehalten an und deshalb kann das Teil eines Urlaubs sein, der von Achtsamkeit geprägt wird. Wer eine Karte schreibt, wird dazu angehalten, seine Worte wirklich sorgfältig zu wählen und abzuwägen. Es ist gleich eine Übung in Achtsamkeit, wenn man wirklich die Dinge herausgreift und beschreibt, die einem im Urlaub wirklich etwas bedeuten. Vielleicht möchte man dem Empfänger der Karte auch etwas Wichtiges sagen und gerade dann ist es natürlich auch sehr sinnvoll, wenn man über den genauen Wortlaut nachgedacht hat.
Ein Urlaub kann immer auch der Beginn neuer Gewohnheiten sein 
Versuchen Sie es doch einfach mal während Ihrer nächsten Urlaubsreise und knüpfen Sie wieder an die gute alte Tradition des Kartenschreibens an. Jeder Urlaub ist die Gelegenheit für die Einführung neuer Gewohnheiten und wenn das Entschleunigen Ihr Ziel ist, kann das Kartenschreiben ein Element sein, um etwas mehr Achtsamkeit in Ihr Leben zu bringen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen bereits einmal eine gute Reise und vor allem auch ein glückliches Wiedersehen mit Ihren Lieben.