In der heutigen Zeit erscheint es manchmal so, als würden Leute zwischen einem Burn-Out und eine Bore-Out hin und her pendeln oder zumindest beinahe jeweils so einen Zustand erreichen. Einerseits ist man beruflich stark eingespannt und sehnt sich nach einer ruhigen Minute. Wenn man dann jedoch etwas Leerlauf hat, weiß man oft gar nicht so richtig, was man mit dieser Zeit anfangen soll. Im Zweifelsfall lässt man sich vom Fernseher berieseln und das ist nicht unbedingt befriedigend.
Viel befriedigender ist es dagegen, wenn man sich schöpferisch betätigt und gleichzeitig seinen Mitmenschen eine Freude macht, in dem man selbst Karten gestaltet.
Visuelle Gestaltung der Karten
Die Möglichkeiten der Bildbearbeitung sind heutzutage fast schon grenzenlos. Man kann selbst eines der zahllosen, oftmals kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme verwenden oder den Service nutzen, den viele Kartenanbieter im Internet zur Verfügung stellen. Man kann selbst zum Beispiel für schöne Weihnachtskarten posieren. Das ist bereits ein lustige Aktivität für die ganze Familie eventuell samt Haustieren. Sie können sich Weihnachtspullover anziehen oder zum Teil mithilfe der Bildbearbeitungsprogramme zum Beispiel die legendäre Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in Szene setzen und als Thema für Ihre Karte wählen. Wer übernimmt die Rolle von Ebenezer Scrooge?
Ihre schriftstellerischen Qualitäten sind ebenfalls gefragt
Apropos Charles Dickens – es sind nicht nur Ihre bildgestalterischen Qualitäten und zum Posieren schauspielerische Talente gefragt. Zum Kartenschreiben gehört selbstverständlich auch ein guter Text. Wer eine Karte schreibt, wägt seine Worte in der Regel sorgfältig ab – ganz im Gegensatz zu der Sturmflut an manchmal fast schon wirren Nachrichten, die über die Sozialen Medien eingehen. Eine Karte zum Jahresende lädt zum Rückblick ein und eine solche Retrospektive schärft den Blick für das Wesentliche. Damit fördert das Schreiben von Karten außerdem noch das Ordnen der Gedanken und somit das seelische Gleichgewicht.
Bereiten Sie sich selbst und Ihren Lieben einige schöne Momente
Haben Sie mittlerweile schon richtig Lust darauf bekommen, eine Karte zu schreiben? Das Schreiben von Karten ist eine schöne, sinnvolle und wohltuende Beschäftigung, die Ihnen selbst und anderen große Freude bereiten kann. Natürlich hat man nicht stündlich einen großen Geistesblitz. Aber vielleicht sollten Sie sich in Nachahmung bekannter Schriftsteller ein Notizbuch anlegen oder ganz einfach die Aufnahmefunktion Ihres Smartphones nutzen, wenn Ihnen etwas Nettes einfällt, wie Sie Freunde, Bekannte oder Verwandte mit einer persönlichen Karte überraschen können.
Schauen Sie sich nach passenden Motiven um 
Gerade auch wenn das Motiv sehr individuell gewählt wird, kommt die Karte noch besser an. Die Anknüpfungspunkte können sehr vielfältig sein. Wenn Sie zum Beispiel wissen, dass einer Ihrer Bekannten ein gutes Glas Wein in vollen Zügen genießen kann und Sie entlang eines Weinbergs kommen, schießen Sie doch einfach ein Foto und machen Sie eine Einladung zu einer gemeinsamen Weinverkostung daraus. Wer in dieser Hinsicht einen besonderen Sinn entwickelt, stößt auf zahllose Motive für Karten der ganz besonderen Art!