Grüße von draußen nach drinnen
Einen Frühlingsgruß senden und den Lieben schreiben, weil es sich von der Jahreszeit einfach anbietet. Draußen ist die Natur erwacht und in voller Blüte. Die Tage sind deutlich schon etwas länger, auch die Temperaturen sind oft stundenlang sehr angenehm.
Warum also nicht einen Spaziergang dahin unternehmen, wo wenig Leute unterwegs sind und die Stars die blühenden Blumen sind? Und wenn das nicht geht, haben Sie vielleicht selbst im Garten oder selbst auf dem Balkon die allerschönsten Frühlingsboten bereits stehen?
Während im Februar noch Krokusse und vereinzelt Schneeglöckchen die Zuschauer erfreut hat, sind es in der vorösterlichen Zeit die klassischen Osterglocken, Traubenhyanzinthen und auch bereits erste Tulpen, die draußen wachsen.
Das sind tolle Fotomotive, vor allem an einem klaren, sonnigen Tag. Dieses Gefühl und die Freude, die Sie bei dem Anblick dieser Pflanzen erleben, können Sie „mitnehmen“ und Ihren Freunden und Ihrer Familie übermitteln – mit beispielsweise einer Fotokarte.
Ihr Foto als Frühlingsgruß senden
Das digitale Foto der Blütenpracht Ihres Gartens oders anderswo kann der Ausgangspunkt sein. Interessant sind hier eine ausgewogene Komposition oder eine ungewöhnliche Perspektive. Mit der Zoomfunktion Ihrer Kamera haben Sie vielleicht die Details der Natur festlegen können.
Das ist Ihr Ausgangsmaterial für eine individuelle Karte. Ihr Foto.
Sie brauchen kein Bildbearbeitungsprogramm, weil die Webseite von einem Online-Kartenanbieter wie Kaartje2go.de auch viele dieser Möglichkeiten besitzt.
Sie können unter dem Stichwort „Fotokarten“ Ihrem Foto einen gewissen „Rahmen geben“ – oder Sie entscheiden sich für ein großflächiges bildfüllendes Hochladen Ihres Frühjahrsgrußes.
Dabei können Sie dort den Bildausschnitt festlegen und selbst entscheiden, wo und welche Art Text Sie dort schreiben möchten.
Sie werden verschiedenste Schriftfonts und Schriftfarben dafür finden.
Und noch einiges mehr an Stilelementen.
Fangen Sie einfach an. Den Frühlingsgruß senden Sie den Lieben Ihrer Familie und Ihren Freunden.
In manchen Zeiten ist das besonders wichtig – und das Ganze kostet Sie weniger Zeit als Sie vielleicht denken.
Weitere Tipps finden Sie dazu auch in diesem Arikel über Fotokarten.