Glück in der Liebe

Fiebern Sie dem Valentinstag entgegen? Hoffen Sie, dass Sie in Ihrem Briefkasten eine Karte von einem heimlichen Verehrer oder einer heimlichen Verehrerin finden? Die Hoffnung die wahre Liebe zu finden, ist eine der treibenden Kräfte in unserem Leben. Die Spannung steigt dann gerade in Richtung des Valentinstages. Aber natürlich können Sie auch selbst in Aktion treten! Gibt es eine Person in Ihrer Umgebung, mit der Sie gerne einmal etwas näher Bekanntschaft machen würden? Heutzutage sind alle sehr vorsichtig geworden, wenn es darum geht, eine Liebebeziehung zu Menschen aufzubauen, denen man im beruflichen Alltag begegnet. Natürlich will man nicht als Übergriffige oder Übergriffiger dastehen. Gleichzeitig würde es dem Leben jede Spontanität rauben, wenn man nur noch mithilfe von Tinder oder vergleichbaren Dating-Sites anbändeln könnte. Eine behutsam geschriebene Karte zum Valentinstag wird den Empfänger oder die Empfängerin nicht gleich in Bedrängnis bringen und kann den Anfang einer schönen Freundschaft und mit etwas Glück einer Partnerschaft bilden. Hier gelangen Sie zur Top 5 der schönsten Valentinskarten.

Welchen Text könnten Sie auf die Valentinskarte schreiben?

Natürlich kommen persönliche Worte in der Regel sehr gut an. Gleichzeitig geht es am Valentinstag natürlich eigentlich darum, zuerst einmal inkognito zu bleiben. Vielleicht können Sie mit einem Rätsel Bezug auf eine Begegnung mit der oder dem Angebeteten nehmen? Vielleicht hat diese Begegnung auf den Empfänger oder die Empfängerin einen ebenso unauslöschlichen Eindruck gemacht. Wenn Sie dann also indirekt auf diese Begegnung anspielen, kann es sehr gut sein, dass das auf der anderen Seite auch gleich eine freudige Erinnerung wach ruft. Haben Sie sich zum Beispiel im Fitnessstudio einmal getroffen und dort sehr nett miteinander geplaudert. Dann könnte der Text für die Valentinskarte in etwa so lauten:

Nicht die Cardio-Geräte, sondern du lässt mein Herz höher schlagen! Hättest du Lust herauszufinden, ob unsere Herzen im Gleichklang schlagen? Sollen wir uns am 14. Februar um 20.00 Uhr bei den Laufbändern treffen?

Mit einer solchen Karte bleibt also die Spannung erhalten, wer der Absender oder die Absenderin der Karte ist. Wenn man jemanden im Grunde genommen zu einem Blind-Date einladen möchte, ist es natürlich wichtig, dass man einen öffentlichen Ort als Treffpunkt auswählt. Schließlich darf sich auf der anderen Seite durchaus mit Spannung vermischter Vorfreude entwickeln. Es sollte jedoch selbstverständlich keine Angst vorherrschen.

Geben Sie der Liebe auf den ersten Blick eine Chance!

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Diese Devise gilt ganz besonders auch in der Liebe. Natürlich setzt man Einiges aufs Spiel, wenn man sich vielleicht bereits nach einer eher oberflächlichen Begegnung mit einer an ein Liebesbekenntnis grenzenden Karte an die entsprechende Person wendet. Vertrauen Sie jedoch Ihrem Gefühl! Wenn alle nur abwarten und sich hüten, sich verletzlich zu zeigen, können keine spontanen Beziehungen mehr entstehen. In dem Wort Trauung steckt nicht umsonst das Verben trauen! Trauen Sie sich also, wenn Sie eine Begegnung hat, die es in sich trägt, der Anfang einer großen Liebe zu sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.