Im Gegensatz zum Frühling, der oft herbeigesehnt wird und auf den man zumindest gefühlsmäßig oft länger warten muss, beginnt der Herbst meist schnell, sozusagen überfallartig. Dabei kann der Übergang vom Sommer in den Herbst auch als sehr schleichend empfunden werden, sozusagen wie ein Raubtier, das einen anzugreifen versucht. Es wird früher dunkel, die Nächte sind kälter und der Nebel legt sich auf das Land. Dabei kann man auch dieser Jahreszeit doch unbedingt ihre guten Seiten abgewinnen. Lassen Sie sich also nicht zur Melancholie verleiten, sondern schulen Sie Ihr Auge und Ihre Empfindung für die schönen Seiten des Lebens, indem Sie zum Beispiel eine Karte zum Herbstanfang verschicken und damit also auch diese manchmal etwas kratzbürstig anmutende Jahreszeit umarmen.
Der Herbstanfang ist am 23. September
Drei Jahreszeiten fangen jeweils am 21. Tag des Monats an. Der Herbst macht in dieser Hinsicht eine Ausnahme, denn er beginnt offiziell am 23. September. Machen Sie auch anderen Leuten Mut, indem Sie eine Grußkarte zum Herbstanfang verschicken. Schließlich ist es auch eine schöne Jahreszeit, wenn die Sonne in die bunten Blätter scheint und die Natur golden glänzt. Gerade auch wenn sich die scheinbare Vergänglichkeit wie im Herbst offenbart, wird das Schöne um so kostbarer. Gleichzeitig führen die Jahrzeiten einem den Kreislauf des Lebens ins Bewusstsein.
Es bieten sich viele prächtige Motive für eine Herbstkarte an
Herbstzeit ist Erntezeit! Grüßen Sie doch jemanden mit einem reichlich gefüllten Obstkorb als Motiv. Auch Gemüse lässt sich gut darstellen und dabei sind Kürbisse natürlich besonders beliebt. Vielleicht haben Sie selbst einen Gemüsegarten. Sie könnten natürlich auch ein Erntefest im kleinen Kreis veranstalten. Dann wird aus der Grußkarte zum Herbstanfang eine Einladungskarte zum Erntefest. Eine Kürbissuppe schmeckt besonders gut. Das Schälen der Kürbisse ist dagegen immer mit einem gehörigen Aufwand verbunden. Aber Sie können natürlich auch zum gemeinsamen Kochen einladen. Darüber hinaus ließen sich die Kürbisse auch noch als Halloween-Schmuck verwerten. Es gibt also sehr viele Möglichkeiten, wie man sich die wetterbedingte Häuslichkeit kreativ und in gemütlicher Runde doch noch sehr schön gestalten kann.
Auch das Reimen macht gute Laune!
Wer lieber im Kopf als mit seinen Händen kreativ ist, kann sich natürlich auch ein Gedicht für die Karte zum Herbstanfang überlegen. Das selbst gemachte Gedicht für die Grußkarte könnte zum Beispiel folgendermaßen lauten:
Auch wenn im Herbst die Blätter fallen
lassen wir trotzdem die Korkenknallen
Der Herbst mit seinen vielen Gaben
lädt uns ein, sich daran zu laben ..
Darum wollen wir mit frohem Lachen
das Beste daraus machen.
lass dich nicht verdrießen
freu dich an meinen Grüßen!
Nicht nur Corona, Grippe und Erkältungen sind ansteckend, sondern auch gute Laune! Stecken Sie Freunde, Bekannte und Verwandte mit Ihrer Heiterkeit an. Mit der Sonne im Herzen kann Ihnen das Schmuddelwetter nichts anhaben!