Sommer – Sonne – Fröhlichkeit
Viele Menschen beantworten die Frage danach, welche Jahreszeit ihnen am liebsten Jahreszeit ist mit: der Sommer! Warum also nicht eine Grußkarte zum Anfang des Sommers verschicken? Es gibt viele Motive für so eine Karte, die der Sommer zu bieten hat. Grüßen Sie Ihre Freunde, Bekannte und Verwandte mit einem Bild vom Strand oder einer Blumenwiese. Vielleicht haben Sie sogar Lust darauf, selbst eine Fotokarte zu gestalten? Das geht digital ganz einfach. Jeder bekommt gerne einen unverhofften Gruß – einfach nur so aus reiner Freude über den Sommer.
Urlaubsgedanken verschönern die Welt. Und dabei braucht man sich keinesfalls im Ausland aufzuhalten, um Sommerlaune zu haben. Auch zu Hause kann sich dieses Gefühl sehr gut einstellen. In vielen Fällen kann man sich zu Hause sogar besser entspannen als an einem anderen Ort dieser Welt. Schließlich ist dort alles vertraut und man braucht sich keine Sorgen im Hinblick auf Verkehrsanschlüsse oder überbuchte Hotels zu machen.
Schreiben Sie, was Ihnen so für die Sommertage und Abende einfällt.
Was sind für Sie die echten Freuden im Sommer?
In einer lauen Nacht draußen sitzen und Sterne beobachten
im Garten mit den Kindern herumtoben
der Oma auf dem Balkon ihre Erlebnisse erzählen
Wenn Sie solche Episoden aufschreiben, unterstützt das Sie selbst und natürlich auch den Empfänger oder die Empfängerin der Karte dabei, wirklich achtsam zu sein und diese Momente wirklich bewusst zu erleben. Aber natürlich geht es nicht immer um Mindfulness und Beschaulichkeit. Der Sommer bringt auch fröhliche Ausgelassenheit. Dieses Lebensgefühl können Sie auf andere Weise vermitteln, indem Sie zum Beispiel den Titel eines Sommerhits auf die Karte schreiben .
All Summer Long oder Club Tropicana
Es ist doch ein schöner Gedanke, dass der Empfänger Ihrer Sommergrußkarte höchstwahrscheinlich das Lied gleich abspielen wird und vielleicht sogar tanzt oder zumindest etwas beschwingter durch seine Wohnung geht, schließlich trägt die richtige Musik dazu bei, dass Sommerstimmung pur herrscht.
Weitere Tipps für Ihren Sommergruß
Aus Frankreich stammt der Spruch:
Man muss der Zeit ihre Zeit lassen.
So kann man auch die Sommerzeit genießen.
Vielleicht möchten Sie auch einen netten Vers auf die Karte schreiben. Wie wäre es mit den folgenden Zeilen:
Bei diesem schönen Sonnenschein,
soll doch niemand ganz alleine sein
darum lass dir diesen Tag versüßen
mit meinen lieben Grüßen ,
ich denk an dich
und das ist schön
ich freu mich auf ein Wiedersehn!
Sicherlich finden Sie auch selbst Worte, die erfreuen und die Freundschaft erhalten – nur so, weil es Sommer ist! Daran kann sich dann natürlich auch eine Einladung anschließen!. Das schöne Wetter und die Tatsache, dass es lange hell bleibt, laden dazu ein, aktiver zu sein. So kann man abends nach der Arbeit und nach dem Essen zum Beispiel noch Spaziergänge oder Radtouren unternehmen oder vielleicht sogar noch zum Baden gehen. So ein Sommergruß kann ein guter Anlass dafür sein, jemanden dazu einzuladen!