Mit einer kleinen Geste Danke sagen
Herzliches Dankeschön! Warum schreiben Sie keine Dankeskarte?
Mit diesem Artikel bewegen wir uns absichtlich außerhalb des Muttertages oder der Dankessagungen für Hochzeiten, Kommunion, Konfirmation Geburt oder Taufe. Hier geht es um alle anderen Situationen, in denen man sich hinterher gerne für die erteilte Aufmerksamkeit bedankt!
Das sagen Sie im Alltag vielleicht zu demjenigen, der Ihnen die Türe aufhält. Während Sie vollbepackt in das Gebäude möchten und gerade überlegen, wie Sie das bewerkstelligen werden, ist der höfliche Passant anwesend, der Ihr Dilemma erkennt und zu Hilfe eilt.
Es gibt auch den Vereinskollegen, der Ihr Kind regelmäßig mit zum Turnier am Wochenende nimmt. Und wie gut, dass die Nachbarin Ihre Pakete solange aufbewahrt, bis Sie von der Arbeit nach Hause kommen. Weil Sie diese online bestellt haben, sind Sie auf solche netten Mitmenschen angewiesen, falls Sie nicht alle Päckchen an Ihre Adresse Ihrer Arbeitsstelle senden lassen möchten.
Ein aufrechtes Dankesehr von Herzen
Und wenn man erst an die spontane Helfer denkt.
An denjenigen, der Ihnen nach dem Fahrradsturz auf der Straße solange Gesellschaft geleistet hat. Nämlich exakt solange bis das medizinisch geschulte Personal kam. Oder der nette Herr oder die liebe Dame, die Ihnen 20 Euro vor der Kasse geliehen hat. Sie hatten natürlich Ihr Portemonnaie zu Hause in der Hektik vergessen.
Danke dem Arzt, oder dem Lehrer, der in seiner Freizeit ansprechbar war. Danke für den Therapeuten dem Sie Ihre Sorgen mit dem schulpflichtigen Kind anvertrauten.
Herzliches Dankeschön an den Retter in Not!
Beim Stichwort Bedanken fallen einem sofort die Menschen ein, die Ihnen eigentlich erst Ihre Ferien ermöglichen.
Die Katze will gefüttert werden und mit Ihrem Hund geht jemand Gassi. Ihr Aquarium, Ihr Vogelkäfig, Ihr Hühnerstall oder Ihre Pferdeweide wird ausgemistet und saubergemacht. Es schaut einfach täglich jemand nach Ihren Tieren, während Sie im Urlaub sind.
Aber: Auch wenn Sie ungeplant im Krankenhaus liegen. Oder zwar zu Hause sind, aber sich nicht in der Lage befinden, Ihre Tiere selbst zu versorgen. All diese Helfer und Helfershelfer sind Gold wert.
Zeigen Sie das diesen lieben Menschen ruhig. Lassen Sie das Ihre Helfer wissen, wieviel Sie Ihnen wert sind!
Danke oder Thank You versteht jeder!
So schreiben Sie ein herzliches Dankeschön
Was sich immer besonders gut macht, ist eine schön gestaltete Karte, auf die Sie Ihr ‹‹Dankesehr›› oder ‹‹Thank You›› noch einmal schreiben. Erwähnen Sie ruhig, wie gut Ihnen das getan hat, weswegen Sie sich ausdrücklich bedanken möchten!
Je nach Einsatz und Ihrer Wertschätzung der Person können Sie natürlich noch eine Kleinigheit dazu geben. Wie wäre es mit eine Handvoll erlesener Pralinen, einer Tafel leckerer Schokolade, einem Gutschein für einen Kinobesuch, einem Büchergutschein oder einem Zuschuß zu einer Konzertkarte?
Bei allen Geschenken gilt, dass Sie dazu die Person besser kennen sollten – oder Sie entscheiden Sich eben für die Gutscheinform, dann hat der Beschenkte etwas mehr Spielraum.