Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Haus- oder Wohnungseinweihung, Kommunion, Konfirmation, Firmung und Jugendweihe – das sind alles Gelegenheiten zum Feiern, um Einladungen zu versenden!
Auch ein Dienstjubiläum auf der Arbeit kann gefeiert werden. Oder was halten Sie vom Einladen zur Feier der Pensionierung oder zum Renteneintritt?
Ein bestandener Bachelor, Master, eine Doktorarbeit oder jedes andere Examen reichen als Motiv zum Feiern aus. Ebenso ist ein Diplom oder ein bestandener Schulabschluss an Hauptschule oder Mittelschule ein guter Grund, Ihre Freunde und Familie einzuladen. Auch ein Realschulabschluss oder eine Mittlere Reife, nicht nur ein Abitur oder die Matura, darf mit einer Party gefeiert werden. Denken Sie auch an Gesellenprüfungen, Abschlüsse vor der IHK und Meisterprüfungen, die ein Fest wert sind.
Außerdem kann man Führerschein, Volljährigkeit, Richtfest oder Einweihung zum neu eröffneten Geschäft als Motiv zum Feiern nehmen. Ebenso gilt eine neue Arbeitsstelle oder ein Umzug als guter Grund.
Wir haben Ideen für Sie für Mottopartys, wenn Sie etwas Besonderes feiern möchten. Bei einem Kindergeburtstag oder einem runden Geburtstag bietet sich das an.
Zur Baby-Shower gibt es ebenfalls Anregungen.
Unter Einladungen finden Sie tolle Ideen zu Einladungstexten, zu Einladungsgedichten und natürlich zu Einladungskarten selbst.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um eine Party zu feiern.
Im Sommer gibt es beispielsweise Gartenfest, Grillfest, Hoffest und Sommerfest.
Im Spätsommer kann man die Einschulung feiern, dann das Erntedankfest und danach Halloween.
In der Adventszeit laden Sie zum Adventskaffee ein.Und in der Weihnachtszeit möchten Sie gemeinsam unterm Tannenbaum feiern.
Auch zum Weihnachtsessen im Betrieb oder zum gemeinsamen Weihnachtsfest in der Firma oder zu einem anderen geschäftlichen Ereignis können Sie mit selbst gestalteten Einladungskarten einladen.
Haben Sie vielleicht Lust, Ihre Familie zur Silvesterparty oder einem Sektempfang zu Neujahr aufzufordern? Das Ganze eventuell mit Wintergrillen oder einem anderen BBQ kombiniert?
Später im Jahr können Sie auch Einladungen zu Karneval oder Fasching verteilen, falls Sie Lust am närrischen Treiben haben.
Und dann kommt im Frühjahr der klassische Brunch an Ostern oder Pfingsten. Auch die kirchlichen Feste wie Kommunion, Konfirmation oder die Alternative dazu, die Jugendweihe, fallen in diese Jahreszeit.
Zu den Hochzeiten gehören auch die Jubiläen wie Silberne Hochzeit und Goldene Hochzeit und Diamantene Hochzeit dazu. Nebst allen anderen Hochzeitsjubiläen, die es dazu gibt. Auch die Verlobung davor oder der Polterabend sind ein guter Grund für eine große Party.
Es gibt Einladungen als Fotokarten oder als Karten mit einem anderen schönen Design. Die Karten sind unterschiedlich im Format und entweder zum Klappen oder einfach gestaltet.