Wie wäre es damit, wenn Sie einen Sportsfreund oder eine Sportsfreundin zum Plogging einladen? Dabei handelt es sich um einen Trend aus Schweden. Das Wort setzt sich aus dem schwedischen Begriff für Sammeln plocka und Jogging zusammen. Dabei wird gelaufen und gleichzeitig Müll gesammelt, auf den man unterwegs stößt. Selbstverständlich lässt sich das Müllsammeln auch in einen Spaziergang integrieren. Es geht jedenfalls darum, dass Sie sportlich unterwegs sind und gleichzeitig dazu beitragen, dass unsere Umwelt nicht nur ein bisschen schöner, sondern auch gesünder für die dort lebenden Tiere wird.
Jeder Schritt zählt
Angesichts der drohenden Umweltkatastrophen überkommt verständlicherweise so manchen von uns eine Art Schockstarre. Man weiß eigentlich gar nicht so genau, wo man eigentlich anfangen soll. Oder man nimmt sich viel zu viel auf einmal vor und kann es nicht lange durchhalten. Um den darauffolgenden Frust zu vermeiden, gilt es also, kleinschrittig vorzugehen. Diese kleinen konkreten Schritte können zur Gewohnheit werden. Deshalb möchte ich Sie an dieser Stelle gerne dazu auffordern, das Grübeln anderen zu überlassen und eine konkrete Aktion zu unternehmen. Dabei kann es sich um das Plogging handeln! Für viele Leute wirkt eine Art Wettkampf sehr motivierend. Deshalb kann man den gesammelten Müll auch miteinander vergleichen und dann sieht man am Ende, wer mehr geleistet hat. Weshalb sollte man diesen Antrieb nicht nutzen?! Eine Greifzange ist beim Plogging nicht unbedingt erforderlich, denn schließlich ist das Bücken und Strecken teil des Fitnessprogramms. Handschuhe und einen soliden Müllsack, der beim Rennen nicht reißen darf, braucht man natürlich schon!
Wie könnte eine Einladungskarte zum Plogging aussehen?
Ein solches Motiv sieht auf den ersten Blick noch ganz farbenfroh aus, aber jeder versteht natürlich die Problematik, die sich dahinter verbirgt. Deshalb ist es für eine Einladungskarte zum Plogging gut geeignet. In dem Einladungstext kannst du am besten zuerst einmal erklären, was Plogging eigentlich ist und weshalb du davon überzeugt bist, dass der Eingeladene sich sicherlich gerne an diesem Vorhaben beteiligt! Begriffe, wie ungeheuer sportlich und engagiert dürfen dabei natürlich nicht fehlen und so kann man auf schmeichelnde Art jemanden in die Pflicht nehmen 😊 Sie können natürlich auch eine Fotokarte gestalten, die die Dringlichkeit und die Freude, die einem das Plogging bereitet, zum Ausdruck bringt.