Soziales Leben bewusst hochfahren

In der coronabedingten Ruhezeit haben viele Leute gute Vorsätze gefasst. In so manchen Haushalten wurde die Ruhe genossen. Es gibt zahlreiche Menschen, die gewisse soziale Verpflichtungen eher als belastend erleben und eigentlich mal ganz froh waren, dass sie nicht von einer Verabredung zur anderen hetzen mussten. Jetzt stellt sich die Frage, ob es gelingt, sich an die gefassten Vorsätze zu halten. Oftmals stellt man fest, dass die früheren Gewohnheiten wieder Einzug halten. Wer damit glücklich, freut sich, dass er sein altes Leben zurück hat. Wenn Sie aber festgestellt haben, dass Sie zum Beispiel eine frühere Kollegin viel mehr vermissen als ihre heutigen, können Sie versuchen, die Ihnen wirklich wichtigen Kontakte ganz bewusst zu pflegen.

Aktivität bringt Energie in das Zusammensein

Es kann sein, dass gerade die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, nicht unbedingt im nahen Umkreis wohnen und deshalb laufen Sie ihnen nicht unbedingt praktisch von selbst über den Weg. Dann können Sie doch eine Einladung schreiben. Der Aufwand lohnt sich für ein Treffen, das zu fruchtbaren und vergnüglichen Unterhaltungen führt. Vielleicht möchten Sie jedoch auch die Art des Zusammenseins ändern. Es muss nicht immer Kaffee und Kuchen oder ein Glas Wein mit einer Schale voller Häppchen sein. Für Körper und Geist ist es gut, wenn Sie zu einer Aktivität einladen. Die Art der Betätigung hängt natürlich vom Können und Wollen Ihres Gastes ab.

Geben Sie dem Homo ludens Raum

Es gibt natürlich eine ganze Palette an Möglichkeiten, die vom Spaziergang und der Radtour bis hin zum Klettern reicht. Oder wie wäre es zum Beispiel damit, sich ein Boot oder Kanus zu mieten? Man kann sich jedoch auch selbst eine einfache Ausrüstung, wie zum Beispiel ein Boule-Spiel anschaffen und Freunde dazu einladen. Sie werden feststellen, dass ein solches Wetteifern sehr viel Spaß macht! Dafür braucht man auch gar nicht unbedingt einen offiziellen Boule-Platz. Es ist toll, wenn man eine körperliche Betätigung findet, die gleichzeitig gute Gespräche zulässt. Hinterlassen Sie gern einen Kommentar, wenn Sie weitere Vorschläge haben, wie man ein Treffen aktiv gestalten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.