Wenn sich der Sommer seinem Ende zu neigt, kommt die Zeit, um mit der Schule zu beginnen. Nicht jedem Kind fällt der Anfang leicht. Es braucht Vorbereitung und Zuspruch, um die Neugier und Freude zu wecken. Eine Schultüte mit einer Karte darin passt immer neben Süßigkeiten und kleinen Geschenken, wie Stifte, Knete, usw. Diese Gaben können für Überraschungen sorgen und damit den Klumpen im Magen eines Sechsjährigen ein beträchtliches Stück schmelzen lassen.
Eine liebe Karte aus dem Verwandtenkreis zum Schulanfang
Ein kleines Gedicht von den Großeltern, Tanten oder Onkeln wäre eine weitere Möglichkeit
Hallo, liebes Enkelkind / Patenkind,
Nun bist du schon groß
es geht mit der Schule los
Du wirst es sehen,
ganz im Nu
lernst rechnen, lesen, schreiben Du.
Mit Freunden spielen , lachen
das wird dir sicher Freude machen
Drum geh mutig Schritt für Schritt
mit guten Wünschen gehn wir mit.
Wir freuen uns, dass es dich gibt
und haben dich von Herzen lieb.
Das ABC des Lebens
So gestärkt wird das Kind den Neustart meistern und vor allem darf das Loben nicht vergessen werden. Auch kleine Fortschritte bringen weiter und sollten entsprechend gewürdigt werden. Manchmal übertragen Eltern unbewusst ihre eigene Nervosität auf die Kinder. Das ist zwar nachvollziehbar, aber dann sollten die Eltern sich nicht wundern, wenn sich ihr Kind anfängt zu sträuben. Nach Möglichkeit sollte der Anfang der Schule als eine reizvolle Herausforderung betrachtet werden. Man kann auch in spielerische Form das Alphabet zum Ausgangspunkt nehmen und zum Beispiel die Schultüte mit diesen Buchstaben und den Begriffen, die einem dazu einfallen, verzieren.
ABC
A wie Anfang
B wie Belohnung
C wie Cool
D wie Danken
E wie Einstellung
F wie Freude
G wie Geduld
H wie Heiterkeit
I wie Interesse
J wie Jux
K wie Kameraden
L wie Lachen
M wie Megaspaß
N wie Neugier
O wie Okay
P wie Power
Q wie Quatsch
R wie Rutschen
S wie Spaß
T wie Toll
U wie Unfug
V wie VorreiterIn
W wie Wortgewaltig
Z wie Zauber