Zur Zeit flattern viele Grüße von fernen Zielen zu uns in den Briefkasten, in den Posteingang oder aufs Handy. Schöne Bilder von Sonne, Strand und Meer, herrlichen Bergwelten und stillen Seen sind auf den Karten zu sehen. Manchmal erhält man auch Fotos von lokalen Delikatessen. In aller Regel sieht man strahlende Gesichter vor einem spektakulären Hintergrund.
Warum denn in die Ferne schweifen…
Aber es fahren nicht alle Leute in den Urlaub. Das wird manchmal vergessen. Man geht fast schon automatisch davon aus und fragt zum Beispiel anstatt: Wie geht es dir? Wohin fährst du? Die Urlaubskarten wecken vermutlich zum Teil Sehnsüchte. Demgegenüber lassen sich jedoch auch andere wirklich schöne Aspekte aufzeigen. Also wie wäre mal mit einer Karte von daheim? Und zwar für die ebenfalls Daheimgebliebenen! Es gibt viele Gründe, weshalb man nicht in den Urlaub fährt, wie zum Beispiel aus Gesundheitsgründen, aus Altersgründen, weil die hohen Preise, die Urlaubskasse aufgebraucht haben oder einfach nur, weil man eben auch gerne daheim ist und dort die Stunden der Ruhe genießt!
In den eigenen vier Wänden ist man gut aufgehoben
Mit lieben Grüßen von daheim wirst du sicher gut ankommen und ein Schmunzeln auf das Gesicht des Empfängers zaubern! Als Motiv könnten Sie zum Beispiel ein Bild von Ihrem eigenen Garten, Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse machen. Vielleicht investieren Sie viel Zeit und Sorgfalt in die Pflege Ihrer Pflanzen und dann ist es doch schön, wenn man den Empfänger oder die Empfängerin der Karte am Anblick der Blütenpracht teilhaben lassen kann.
Ein schöner Reim kommt immer gut an
Es macht einem selbst oft schon Spaß, sich einen Vers zu überlegen oder ein solcher Reim kommt auch gut an. Wie wäre es zum Beispiel mit dem folgenden Gedicht für Ihre Karte von daheim:
Hallo Leute, hört mal ganz genau her
meine Karte kommt nicht vom Meer
aber mit lieben Grüßen von mir zu dir,
denn Sonnenschein gibt es doch auch hier,
ich bin auch daheim geblieben
darum hab ich dir geschrieben .
mit einem kühlen Getränk im Garten,
lässt es sich gut auf eine Nachricht warten.
Zuhause ist es auch ganz schön
und wir können uns doch bald mal sehn!
Ich grüße dich nicht aus der Ferne ,
aber sicher doch genau so gerne.
Das ist mal eine andere Urlaubsgruß-Karte, die angemessen zum Ausdruck bringt, dass es im eigenen Zuhause doch auch so richtig schön ist! Diese Grußkarte kann man also auch mit einer Einladung verbinden, wenn man das Bedürfnis hat, sich mit anderen Leuten zu treffen. Manchmal kann man aber natürlich auch einfach die Stunden der Muße genießen und zum Beispiel lesen, sich der Gartenarbeit hingeben oder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Manche Leute kommen dabei besser zur Ruhe und zur ersehnten Erholung als an fernen Urlaubsorten.