Glückwünsche fürs neue Jahr

Ein Jahreswechsel ist immer ein guter Moment zum Innehalten und gleichzeitig die richtige Gelegenheit, Kontakte zu anderen Menschen zu intensivieren bzw. wieder neu aufleben zu lassen. Das alles kann mit einer Karte verbunden werden.

Fotokarte als roter Faden für einen Jahresrückblick

Bei engen Kontakten kann man zum Beispiel eine Fotokarte verschicken, die einen Jahresrückblick mit gemeinsam erlebten Momenten darstellt. Auf diese Weise kann man all die schönen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Dazu kann man natürlich auch passende Texte schreiben und zum Beispiel erklären, was einem bei einem bestimmten Ausflug besonders gut gefallen hat oder bei welchem Gespräch man durch die Worte des anderen einen entscheidenden Schritt weitergekommen ist. Damit wird zum Ausdruck gebracht, wie wertvoll die Freundschaft  für einen selbst ist.

Ein Blick in die Zukunft darf nicht fehlen!

Gleichzeitig lädt der Anfang eines neuen Jahres natürlich auch immer dazu ein, in die Zukunft zu blicken. Bekommen Sie so richtig Lust, Pläne zu schmieden? Dann eignet sich eine Fotokarte auch sozusagen als Programm fürs neue Jahr. Wählen Sie Motive, die Sie gerne mit dem Empfänger oder der Empfängerin live erleben möchten! Gibt es zum Beispiel ein schönes Naturgebiet in der Nähe, das Sie gerne einmal gemeinsam erkunden möchten? Mit einer Abbildung erhält Ihr anvisierter Weggefährte bereits schon einmal einen Vorgeschmack und hoffentlich bekommt er oder sie damit auch gleich richtig Lust darauf, dort einen Spaziergang mit Ihnen zu unternehmen!

Es ist gar nicht so einfach wirklich persönliche Wünsche in Worte zu fassen

Neben konkreten Erlebnissen, an die erinnert werden kann oder auf die man bereits Vorfreude verspürt, lassen sich noch relativ einfach in Worte und Bilder fassen. Etwas anspruchsvoller ist es dagegen, dem Adressaten wirklich etwas Persönliches zu wünschen. Natürlich kann man allen Glück und Gesundheit wünschen, aber daraus spricht nicht unbedingt die persönliche Verbundenheit, die man gerne zum Ausdruck bringen möchte. Wenn Sie jemanden gut kennen, können Sie sich sicherlich ein wenig in ihn bzw. in sie hineinversetzen. Dann wissen Sie wahrscheinlich auch, wonach sich diese Person am meisten sehnt. Genau das könnten sie ihr dann wünschen. Auf diese Weise fühlt sich ein Mensch wirklich gehört und verstanden.

Je nach Lebenslage gibt es andere Wünsche

Selbstverständlich bildet eine gute Gesundheit zuerst einmal die Grundlage für vieles andere. Junge Menschen sehnen sich zum Beispiel oft nach Abenteuern und Herausforderungen, denen sie gerne die Stirn bieten möchten. Sie sehen sich ein wenig als Hochspringer, denen die Latte eigentlich gar nicht hoch genug liegen kann. Heranwachsende kann man in ihrem Mut bestärken. Menschen, die sich gerade von ihrem langjährigen Lebenspartner getrennt haben, haben dagegen oft ein großes Bedürfnis nach Ruhe und Geborgenheit. Ihnen kann man zum Beispiel wünschen, dass die Stromschnellen des Lebens hoffentlich bald wieder in ein etwas ruhigeres Gewässer münden werden. Versuchen Sie es einmal, sich wirklich in die jeweilige Lebenslage zu versetzen und dann Ihre ganz persönlichen Wünsche auszusprechen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.