Wer 65 Jahre verheiratet ist, darf die Eiserne Hochzeit feiern. Sage und schreibe 65 Jahre – was für eine lange Zeit! Nicht sehr vielen ist das vergönnt. In Zukunft wird es wahrscheinlich immer noch weniger Ehepaare geben, die ein solches Fest feiern können, da man heutzutage schließlich in der Regel eher etwas später heiratet als das zum Beispiel noch in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts der Fall war.
Dieser Anlass ist unbedingt eine Karte mit einem passenden Motiv wert!
Zu diesem immer seltener werdenden Fest kann man eine Karte mit einem Hufeisen oder dem Blümchen Eisenkraut als Motiv verschicken. Denn dieses Jubiläum nennt man schließlich Eiserne Hochzeit oder Eisenhochzeit. Eigentlich ist es sehr verwunderlich, warum man keinen schöneren Namen für dieses so außergewöhnliche Jubiläum gefunden hat. Denn nach der Silberhochzeit, der Goldenen Hochzeit und der Diamanten en Hochzeit ist Eisen nicht sehr gut nachvollziehbar. Aber vielleicht oder sagen wir hoffentlich sieht das Jubelpaar das anders. Selbstverständlich eignet sich Eisenkraut nicht nur als Motiv für die Karte, sondern könnte dem Ehepaar auch zur Eisernen Hochzeit geschenkt werden. Wer Lust hat, kann sogar noch einen Schritt weitergehen und an die Bedeutung von Eisenkraut in der Vergangenheit anknüpfen. Denn diese schön, violett blühende Pflanze wurden in vergangenen Zeit im Rahmen verschiedener Riten, wie zum Beispiel bei Beschwörungszeremonien, eingesetzt.
Wie wäre es mit einem bedeutungsvollen Reim für Ihre Grußkarte?
Auf eine Glückwunschkarte zur Eisernen Hochzeit könnte man beispielsweise folgenden Reim schreiben:
Wenn man das noch nach all den Jahren in Freud und Leid sagen kann, darf man die Eheleute aus ganzem Herzen beglückwünschen. Manchmal ist es leider so, dass die Liebe im Laufe der Jahre ein wenig verblasst und der Verdruss im Hinblick auf die Eigenheiten des Partners bzw. der Partnerin in den Vordergrund rückt. Vielleicht könnten Sie dem Paar auch eine Fotokarte mit Abbildungen aus den vergangenen Jahrzehnten schicken. Damit erinnern Sie sie möglicherweise zum Beispiel an die Zeit als sie sich gerade erst kennengelernt haben und noch auf Wolke Sieben schwebten. Stöbern Sie vielleicht einmal in alten Alben oder gar Schuhkartons auf der Suche nach Fotos, die das Eiserne Hochzeitspaar an ihre erste Verliebtheit erinnern. Das wird ganz bestimmt ein versonnenes Lächeln auf ihr Gesicht zaubern.
Falls sich keine Fotos aus dieser Zeit finden lassen, können Sie natürlich auch mit Anekdoten während der Feier an diese besondere Periode im Leben erinnern, wenn Sie das Paar selbst entweder schon so lange kennen oder besondere Geschichten von anderen in Erfahrung bringen können. Auch das wird das Jubelpaar sicherlich sehr freuen. Indem man Erinnerungen aufleben lässt, lässt sich in vielen Fällen auch der Funke der Liebe wieder entfachen.