Gute Besserung

Kategorien

Karten Gute Besserung basteln

Gute Besserung wünschen Sie mit aufmunternder Karte

Ist in Ihrem Freundeskreis oder innerhalb der Familie jemand erkrankt? Wie schön ist dann eine Karte mit einem Wunsch zur Guten Besserung?
Senden Sie auch dem Arbeitskollegen oder Nachbarn einen Genesungsgruß. Oder einem Vereinskamerad oder anderweitigem Bekannten eine fröhliche Karte. Gerade bei längerfristiger Krankheit freut sich der Leidende über einige aufmunternde Worte. Natürlich spielt die Art der Erkrankung auch eine Rolle.

Die Karten Gute Besserung mit Unterschied

Grundsätzlich unterscheiden Sie bei der Erkrankung zwischen vorübergehend und chronisch. Zum einen sind da die kurzen Krankheiten, die Aussicht auf Heilung haben. Hier können Sie problemlos eine „Gute Besserung“ wünschen.
Bei chronischen Krankheiten gehen Sie eher von einem gleichbleibenden Status aus. Im drastischsten Fall sogar von einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes. In diesem Fall sollte man den Text der Guten Besserungskarte anpassen. Bei den personalisierten Karten kann man dann zum Beispiel sehr gut auch „Kraft, Licht und Liebe“ wünschen.
Oder ein „Halte durch“ darf auch auf der Vorderseite dieser Karte stehen.
Im Design-Tool des Online-Kartenshops können Sie alle Texten schreiben.
Vielleicht laden Sie den Patienten auch zu etwas ein?

Gute Besserung mit Aufmerksamkeit bei der Karte

Schreiben Sie dem chronisch Erkrankten das, was Sie an guten Wünschen senden möchten.  Sie können das mit oder ohne Foto machen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, kleine Aufmerksamkeiten dazuzulegen. Das kann eine Tafel Schokolade oder etwas Tee sein.  Manchmal ist auch ein kleines Buch im Angebot.
In manchen Webshops kann man sogar Wein, Sekt und Bier mitsenden.  Zur Genesungskarte können Sie auch Kinderspielzeug dazu bestellen.  Oder Sie schicken eine individuelle, elektronische Gutscheinkarte mit. Dann kann der Empfänger selbst entscheiden, was er damit anstellt.
Erfahrungsgemäß wird das Sortiment permanent erweitert. Es ist gut, sich die Geschenke vorher anzuschauen. Es gibt Blumen und kleinen Schmuck. Ferner auch viele andere kleinen Dinge. Diese bestellen Sie zu Ihrer Karte dazu. In einem Webshop wird das Sortiment der Geschenke ständig erweitert.