Umzugskarten gibt es in unterschiedlichen Formaten und Ausführungen.
Sie können eine Abbildung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung ebenso als Foto mitsenden, wenn Sie das möchten.
Oder Sie suchen sich ein tolles Kartenmotiv aus, welches den Ortswechsel verdeutlicht. Es gibt ganz unterschiedliche grafische Karten zu dem Einzug in ein neues Haus oder eine Wohnung.
Für manche ist ein Auszug von zu Hause der erste Schritt um allein zu wohnen. Andere wiederum wagen es endlich, zusammen zu ziehen und gemeinsam das Leben zu erproben.
Nicht zu vergessen die Eltern, die später kleiner wohnen möchten. Meistens, wenn die Kinder das Haus verlassen haben. Das ist auch oft der gleiche Grund von Geschiedenen oder frisch Verwitweten, der Wunsch um kleiner zu wohnen. Den man benötigt gar nicht mehr so viel Raum, und deswegen zieht man in eine kleinere Behausung um.
Nach so einem Ortswechsel haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können mit dem Umzugskarten gleichzeitig auch die Party zum Neuanfang feiern. Das ist ein guter Zeitpunkt dafür, weil Sie sich dann auch in einem bei den neuen Nachbarn vorstellen können. Dann schreiben Sie Ihre Einladung einfach auf die Rückseite drauf und verteilen Sie rechts und links von Ihrem neuen Domizil in den Briefkästen.
Oder Sie verwenden die Umzugskarten als reine Information über Ihre örtliche Veränderungen. Teilen Sie vor dem Einzug Ihren Freunden und Ihrer Familie Ihre neue Adresse und eventuell auch Ihre neue Telefonnummer mit. Ebenfalls darf dann Ihre neue E-Mailadresse mit dem Umzugsdatum Ihrer neuen Behausung stehen.
Dann hat auf der Rückseite auch der wichtige Satz noch Platz, in dem Sie um Umzugshelfer für den eigentlichen Umzugstag fragen. Damit verbinden Sie das Nützliche mit dem Organisatorischen.
Einen guten Start wünschen wir Ihnen bei dem Neubeginn.