Grußkarte zum Umzug

Jeder, der schon einmal umgezogen ist, weiß wie viel Arbeit ein solcher Umzug bereitet und zwar in jeder Hinsicht. Es ist zum einen körperlich anstrengend und auch mit mentalem Stress verbunden, da man sich schließlich auf eine ganz neue Umgebung einstellen muss. Abgesehen von Krankheits- oder Todesfällen ist ein Umzug eines der stressvollsten Ereignisse im Leben. Möglicherweise kennt man an dem neuen Wohnort noch gar niemanden und verspürt deshalb auch eine gewisse Angst vor der etwaigen Einsamkeit. Schließlich gilt es, sich zuerst einmal einen neuen Bekanntenkreis vor Ort aufzubauen. Da freut man sich ganz besonders über helfende Hände und über eine Grußkarte zum Umzug. Damit weiß man, dass man nicht wirklich alleine ist. Dank so einer Karte mit neuer Adresse fühlt man sich gleich angekommen, wenn der Briefträger etwas in den Kasten wirft oder sogar ein paar Worte mit den neuen Bewohnern austauscht. Ob der Empfänger in eine neue Wohnung oder gar ins eigene Haus einzieht, macht für den Schreiber keinen großen Unterschied. Auch der Umzug ist immer mit einer gewissen Unsicherheit verbunden, auch wenn man faktisch, u.a. im Hinblick auf die verfügbare Wohnfläche, sozusagen aufsteigt. Trotzdem kann es so sein, dass man ein wenig Heimweh nach der früheren Unterkunft verspürt. Gleichzeitig kann so ein Umzug aber natürlich auch ein Neuanfang sein.

Glückwunschkarte zur neuen Unterkunft

Bringen Sie auf jeden Fall Ihre Glückwünsche und Ihre Freude zum Ausdruck. Gestalten Sie Ihre Karte eventuell mit einem Laib Brot und Salz. Diese Waren brachte man früher beim ersten Besuch mit, damit Beides nie ausgehen möge. An diese schöne Tradition kann man also erinnern. Aber auch ein bunter Blumenstrauß könnte die Karte zieren. Bei manchen Online-Kartenanbietern kann man gemeinsam mit der Karte auch ein kleines Geschenk verschicken, wie zum Beispiel einen Teebeutel und ein Stück Schokolade. Das kann sich der Empfänger dann genüsslich in seiner neuen Unterkunft schmecken lassen. Auch auf diese Weise lässt sich der Einstand gleich ein wenig feiern und wirklich wird etwas später auch noch eine regelrechte House-Warming-Party abgehalten. Auf diese Weise lassen sich alte Freundschaften pflegen und werden aus neuen Bekannten Freunde.

Einen neuen Nachbarn gilt es, herzlich willkommen zu heißen

Falls ein neuer Nachbar neben Ihnen einzieht, können Sie ein HERZLICHES WILLKOMMEN dazu  schreiben. Das ist doch eine ausgesprochen nette Geste und auf diese Weise wird der Weg für ein gutes Nebeneinander  auf Anhieb geebnet. Gerne dürfen Sie auch Ihre Hilfe anbieten, wenn es zum Beispiel darum geht, noch ein paar Dinge ins Haus zu tragen. Aber natürlich werden sicherlich auch Auskünfte bei eventuellen Fragen sehr geschätzt, damit man sich am Wohnort schneller zurechtfeindet. Das Internet in allen Ehren. Aber in vielen Fällen ist der nachbarliche Rat mehr wert als alle Internetforen zusammen. So kann man aus nah und fern mitteilen, dass man sich mitfreut über das neue Heim beziehungsweise die neue Wohnung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.